Die Evangelische Akademie Tutzing hat an ihrer Seite einen Freundeskreis: Mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürger begleiten und unterstützen ehrenamtlich die Bildungsidee der Akademie. Sie laden zu Bildungserlebnissen ein, initiieren gesellschaftliche Debatten und ermöglichen Meinungsbildung, unternehmen Reisen an ungewöhnliche Orte und pflegen Freundschaften, genießen die bereichernde Verbindung zur Akademie und stärken die Demokratie.

Finden Sie Ihren Freundeskreis

Dependancen des Freundeskreises in vielen bayerischen Städten sorgen dafür, dass die Bildungsidee der Evangelischen Akademie Tutzing bayernweit lebt. Als „kleine Akademien vor Ort“ organisieren die örtlichen Freundeskreise rund um´s Jahr Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Jeder örtliche Freundeskreis setzt seine eigenen Programmschwerpunkte. Alle aber verbindet die Aufgabe, kritische Analyse und offenen Meinungsaustausch mit Kulturgenuss und bereichernden Begegnungen zu verbinden.

Aktuell

Bild Jahresheft 2025 erschieneninfo Icon© eat archiv

Jahresheft 2025 erschienen

2024 waren es 75 Jahre, in denen der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing an der Seite der Akademie steht. Nun ist rechtzeitig zum Januar 2025 das aktuelle Jahresheft des Freundeskreises erschienen.

Veranstaltungen des Freundeskreises

icon links icon rechts
Freundeskreis in Kulmbach

Ein Blick auf Israel und ein offenes Gespräch über die Lage im Nahen Osten

20. Januar 2025 Vortrag
Freundeskreis in Hof

Heil und Heilung

22. Januar 2025 Vortrag
Freundeskreis in Aschaffenburg

Die Europäische Lieferkettenrichtlinie

07. Februar 2025 Vortrag

Sie möchten Mitglied werden oder haben Fragen zur Mitgliedschaft? Rufen Sie mich an – ich berate Sie gerne!
Telefon: 08158 / 251-130

Kontakt

Maria Kißlinger
Geschäftsführerin des Freundeskreises
Telefon: 08158 / 251-130
E-Mail: kisslinger[at]ev-akademie-tutzing.de

Erreichbarkeit:
Mo, Do und Fr. 08:30 – 12:00 Uhr
Di 08:30 – 16:00 Uhr