1945 – 2025 Kriegsende – hautnah erlebt: Frauen berichten als Zeitzeugen

30. April 2025

Gesprächsabend zeit info 19.30 Uhr reise info Gemeindesaal der Christuskirche Anmelden

Inhalt

Vor 80 Jahren ist der zweite Weltkrieg zu Ende gegangen. Am 8. Mai feiern wir den „Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus“. Aber wie haben die Menschen damals diese Tage und Wochen erlebt? Was hat das Kriegsende für ihre Familie bedeutet? Mit der Kapitulation der Wehrmacht hat das Leiden der Bevölkerung nicht aufgehört – im Gegenteil: Enteignung, Vertreibung und Flucht, Hunger und Not brachten unendliches Leid über die Menschen. Von diesen schlimmen Zeiten berichten drei Frauen als Zeitzeuginnen im Gespräch mit Elfriede Schneider. Sie erzählen, was sie als Kinder erfahren und erdulden mussten und was ihnen den Mut gegeben hat, sich und ihren Familien ein neues Leben aufzubauen.

Ort & Infos

Gemeindesaal der Chrsituskirche

Zeppelinstr. 18
95032 Hof
Beginn 19.30 Uhr
Preis Kostenfrei
Ihr Kontakt vor Ort:
Gotthard und Ingrid Haushofer

Steinweg 1
95145 Oberkotzau
Tel.: 09286/96293
freundeskreis.hof[at]gmail.com

Kooperationsveranstaltung

In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Hochfranken.