Freundeskreis in Ingolstadt

Andreas Osianders verteidigendes Gutachten zur Blutbeschuldigung der Juden

21. Mai 2025

Vortrag zeit info 19.39 Uhr reise info Kirchengemeinde St. Matthäus, Matthäus-Saal Anmelden

Inhalt

Referent: Dr. theol. Bernhard Schneider, Nürnberg.

In diesem Vortrag widmet sich der Nürnberger Kirchenhistoriker Dr. theol. Bernhard Schneider dem Thema, wie Osiander, ein Kenner der hebräischen Sprache und der jüdischen Mystik,  Ritualmordbeschuldigungen gegen die Juden, die anlässlich eines Kindsmordes um Ostern 1540 im Dorfe Sappenfeld bei Eichstätt aufkamen, widerlegte und sich dabei mit dem Ingolstädter Pfarrer und Professor Dr. Johannes Eck auseinandersetzte.

Bernhard Schneider studierte Katholische Theologie an der Theologischen Fakultät Trier sowie Lehramt an Gymnasien an der Universität Trier. 1989 wurde er mit seiner Dissertation über Bruderschaften im Trierer Land promoviert wurde. 1997 habilitierte er sich an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Fach  Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit. Nach Lehraufträgen in Trier und Saarbrücken und einer Lehrstuhlvertretung an der Technischen Universität Dortmund wurde er zum 1. Oktober 2000 zum ordentlichen Professor für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität Trier berufen. Er forscht zur Geschichte der christlichen Armenfürsorge, Frömmigkeitsgeschichte der Neuzeit, Kommunikationsgeschichte des deutschen Katholizismus im 19. Jahrhundert sowie zur katholischen Aufklärung.

 

 

Ort & Infos

Kirchengemeinde St. Matthäus, Matthäus-Saal

Schrannenstr. 11
85049 Ingolstadt
Beginn 19.39 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Ingolstadt
Ihr Kontakt vor Ort:
Dr. Brigitte und Prof. Dr. Hans-Joachim König

Schlüterstraße 89
85057 Ingolstadt
Tel.: 0841/46052
koenigbrigitte[at]yahoo.de
koenighj[at]t-online.de