Freundeskreis in Aschaffenburg

Das EU-Mercosur-Abkommen – Risiken und Nebenwirkungen

12. November 2025

Vortrag zeit info 19:30 Uhr reise info Gemeindehaus St. Paulus Aschaffenburg-Damm Anmelden

Inhalt

Referetin: Bettina Müller, Berlin.

Was sind die wichtigsten Inhalte des EU-Mercosur-Abkommens?
Unterstützt das Abkommen den Waldschutz oder ist es eine Bedrohung für den Amazonas Regenwald und andere Biotope?
Wie gerecht ist das Abkommen gegenüber den beteiligten lateinamerikanischen Ländern?
Ist für europäische Landwirte mit einem massiven Preis- und Wettbewerbsdruck zu rechnen?
Welche Risiken ergeben sich für die EU-Verbraucher und Verbraucherinnen durch den Pestizideinsatz in den lateinamerikanischen Ländern?
Wie äußert sich der Europäische Gewerkschaftsbund und der Dachverband der Gewerkschaften aus dem ConoSur zum geplanten Abkommen? Welche Folge hat der Ausbau der Lieferketten zwischen den Vertragsparteien auf das Klima?
Was bedeutet das Abkommen für die Demokratie? Stimmt es, dass nach Vertragsabschluss das Abkommen durch sogenannte Ausschüsse jenseits jeder Parlamentskontrolle verändert werden kann?

Diesen Fragen wird Frau Bettina Müller im Rahmen ihres Vortrages nachgehen.

Bettina Müller, heute Fachreferentin für Handelsabkommen mit Lateinamerika bei Powershift e.V./Transnational Institute, hat von 2014 bis 2018 in Argentinien gelebt und auch dort schon zu Themen internationaler Handelspolitik gearbeitet.

Ort & Infos

Gemeindehaus St. Paulus Aschaffenburg-Damm

Paulusstraße 15
63741 Aschaffenburg
Beginn 19:30 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Aschaffenburg
Ihr Kontakt vor Ort:
Martin Kontek

63869 Heigenbrücken
Tel.: 06020/5499989
smartkon[at]t-online.de