
„Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“
03. Mai 2025
Sommerfest

Inhalt
Unterhaltung und Genuss, Poesie und Musik
In der Evangelischen Akademie Tutzing geht es um´s Brot – ein ganzes Wochenende lang! Denn mit Brot befasst sich die diesjährige Jahrestagung des Freundeskreises. Brot ist Grundnahrungsmittel und bedeutet noch so viel mehr: Brot ist auch Leidenschaft und Profession, Kulturgut und Spekulationsobjekt, es ist religiöses Symbol und kann selbst zur Glaubenssache werden. Gerade den Deutschen sagt man eine besondere Leidenschaft für „ihr“ Brot nach. Seit 2014 ist die deutsche Brotkultur auch immaterielles Kulturerbe der UNESCO.
Inmitten dieser Brot-Tagung feiern wir unser Sommerfest. Mit Unterhaltung und Genuss für die Sinne bei einer Brotverkostung mit dem Brotsommelier Christoph Schleuter am Nachmittag (16.00 Uhr) und einem literarisch-musikalischen Programm am Abend.
Denn: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein!“
Was nährt uns außerdem? Mit Poesie und Musik gehen wir am Abend auf Antwortsuche: Barbara Greese (Lesung), Lea Reichel und Lukas Häfner (Musik) geben klingende Anregungen rund um die Themen Liebe und Leidenschaft, See- und Sehsüchte, Feste und Feiern, Hoffnung und Zuversicht, Denken und Danken. Das Abendprogramm „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ beginnt um 18.00 Uhr mit einem Buffet. Wer auch schon die Brotverkostung am Nachmittag genießen möchte, kommt um 16.00 Uhr.
Der Eintritt beträgt:
ab 16.00 Uhr: Brotverkostung, Buffet, Abendprogramm (ohne Getränke): 25.- €
ab 18.00 Uhr: Buffet und Abendprogramm (ohne Getränke): 20.-€
Herzliche Einladung zum Sommerfest 2025 ins Schloss Tutzing: wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Brigitte Grande
Ort & Infos
Schlossstraße 2+4
82327 Tutzing
08151/ 251 – 130
kisslinger[at]ev-akademie-tutzing.de
Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder
Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder oder Teilnehmer der Jahrestagung.