Freundeskreis in Weiden

Nachhaltige Entwicklung an Hochschulen – ein gesamtinstitutioneller Ansatz

24. Februar 2025

zeit info 19:00 Uhr reise info Martin-Schalling-Haus

Inhalt

Referentin: Prof. Dr. Christiane Hellbach, OTH Amberg/Weiden Vizepräsidentin, Leiterin am Institut für Nachhaltigkeit und Ethik, Professur für Handelsmanagement an der Weiden Business School

Nachhaltigkeit in Bildungseinrichtungen erlebbar und gestaltbar machen, so dass sie dann Modellcharakter hat für zukunftsrelevantes Handeln und Lernen ist Ziel des Ansatzes. Welche Rahmenbedingungen können dazu beitragen, dass die Umsetzung dieses Ziels im Schul- und Hochschulbereich gelingt?

Neben der Umsetzung hierfür notwendiger ökonomischer und besonders ökologischer Maßnahmen muss dabei auch soziale Verantwortung übernommen werden. Der Vortrag zeigt auf, wie Nachhaltigkeit als ganzheitlicher Ansatz in alle Bereiche der Hochschule integriert werden kann, wobei neben Forschung und Lehre, die Campusgestaltung, Verwaltung, Organisation und Management, Personal und Organisationsstrukturen, Mobilität, Bildungsangebote und Kommunikation genauso zu berücksichtigen sind, wie die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort.
Das Ineinandergreifen dieser Einzelbereiche als Entwicklungsziel auf allen Ebenen ist anzustreben, damit die entsprechenden Strukturen und Maßnahmen etabliert werden können.
Die Referentin wird wertvolle Einblicke und Beispiele in Strategie und Praxis Ihrer Hochschule aufzeigen, wie eine entsprechende Bildungseinrichtung zukunftsfähig und ressourcenschonend gestaltet werden kann.

Ort & Infos

Martin-Schalling-Haus

Hans-Sachs-Str. 19
92637 Weiden
Beginn 19:00 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Weiden
Ihr Kontakt vor Ort: