Freundeskreis in Region Main Steigerwald

Neue Konflikte, Populismus und Demokratie – Wie gespalten ist unsere Gesellschaft?

03. Dezember 2025

Vortrag zeit info 19:00 Uhr reise info Festsaal im Schloss Schwanberg Anmelden

Inhalt

Referent: Prof. Dr. Edgar Grande, München.

„Eine starke Demokratie braucht eine informierte und aktive Zivilgesellschaft.“ Unter diesem Motto lädt der Freundeskreis Main-Steigerwald der Evangelischen Akademie Tutzing in diesem Jahr zum dritten Mal zu einem Vortrags- und Diskussionsabend ein. Nach Heribert Prantl (zu Parteienverbot) und Horst Dreier (zur Ambivalenz der streitbaren Demokratie) geht es im Dezember mit Prof. Dr. Edgar Grande um die Brüche in unserer Gesellschaft, um deren Ursachen und Folgen. Eine Problematik, die uns in den Medien und im Alltag begleitet und die die politische Stabilität der bürgerlichen Mitte gefährdet.
Nach dem Vortrag wird ausreichend Raum für einen intensiven Gedankenaustausch geboten. Der Abend endet mit bilateralen Gesprächen im alten Turmcafe.

Eintritt frei – Spenden erbeten.
Zusagen bis 29.11.2025 per Mail tutzing@schwanberg.de oder
Telefon 09323/32128

Prof. Dr. Edgar Grande war bis 2022 Gründungsdirektor des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Von 2004 bis 2017 war er Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft am Geschwister-Scholl-Institut der LMU München und von 1996 bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft an der TU München.

Ort & Infos

Festsaal im Schloss Schwanberg

Schwanberg 1
97348 Rödelsee
Beginn 19:00 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Region Main Steigerwald
Ihr Kontakt vor Ort:
Wolfgang Graf zu Castell-Castell
Bergstr. 5
97355 Castell
0177/907232
tutzing[a]schwanberg.de