Freundeskreis in Weiden

Szenische Lesung des Theaterstücks „Später Besuch, Dietrich Bonhoeffer redivivus“

30. April 2025

Szenische Lesung zeit info 19.00 Uhr reise info Martin-Schalling-Haus Anmelden

Inhalt

Vortragende: Bernhard Setzwein, Waldmünchen, und Stefan Voit, Weiden.

Am 9. April 1945 endete das Leben des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg. 2025 jährt sich sein Todestag zum 80. Mal. Das Theaterstück „Später Besuch. Dietrich Bonhoeffer redivivus“ von Bernhard Setzwein beleuchtet in einer dramatischen Szene eine fiktive nächtliche Begegnung zwischen Bonhoeffer und Josef Müller, einem Mitgefangenen und späteren CSU-Mitbegründer.

Die Lesung, inszeniert vom Autor Bernhard Setzwein in der Rolle des Bonhoeffer und Stefan Voit als „Ochsensepp“ lädt zur Reflexion menschlicher Grundfragen ein.

Bernhard Setzwein ist Buch- und Theaterautor. Er studierte Germanistik, Deutsch als Fremdsprache und Volkskunde an der Universität in München. Er war Mitgeschäftsführer des Friedl-Brehm-Verlags. Seit 1986 ist er freischaffender Autor.
Stefan Voit ist freier Journalist und Kulturjournalist aus Weiden.

Ort & Infos

Martin-Schalling-Haus

Hans-Sachs-Str. 19
92637 Weiden
Beginn 19.00 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Weiden
Ihr Kontakt vor Ort:
Dr. Uta und Dr. Fritz-Dieter Dönitz

Bergstraße 1
92718 Schirmitz
Tel.: 0961/45899
fritz-dieter.doenitz[at]online.de

Kooperationsveranstaltung

In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungswerk Oberpfalz.