Freundeskreis in Weiden

„… und es wurde Licht:“ Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel

12. März 2025

Vortrag zeit info 19.00 Uhr reise info Martin-Schalling-Haus

Inhalt

Referent: Igal Avidan, Berlin.

Nach dem Massaker durch die Hamas am 7. Oktober 2023 und dem seither tobenden Krieg im Gaza-Streifen sind gegenwärtig kaum Lichtmomente im Konflikt zwischen den 2 Millionen arabischen Israelis und der jüdischen Mehrheit zu beobachten. Allerdings beschränkt sich diese Sichtweise auf unsere Kenntnisse und Informationen aus den uns zur Verfügung stehenden Medien, wie Fernsehen, Nachrichten im Hörfunk oder internationaler Presse. Der israelische Journalist und Autor des Buches, aus dessen Inhalt er berichtet, zeigt, dass ein Zusammenleben zwischen Juden und Arabern auch möglich ist, ohne den buchstäblich ewigen Hass, der von politischer Seite oft geschürt wird oder wurde. Nach wie vor sind gegenseitige Feindseligkeiten und Gewalt an der Tagesordnung, aber auch gegenseitige Akzeptanz, nachbarschaftliche Beziehungen und Hilfen. Das Buch vermittelt ein wenig Hoffnung, dass ein Zusammenwachsen der israelischen Gesellschaft trotz all der widerlichen Umstände, gelingen könnte. Hierzu braucht es aber den erforderlichen Willen, auch politisch.

Igal Avidan ist ein Journalist und Autor aus Israel. Er studierte Englische Literatur, Informatik und Politikwissenschaft. Seit 1990 arbeitet er für verschiedene Zeitungen, Hörfunksender und Nachrichtenagenturen sowie als freier Autor und Kolumnist zum Thema Nahost.

Ort & Infos

Martin-Schalling-Haus

Hans-Sachs-Str. 19
92637 Weiden
Beginn 19.00 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Weiden
Ihr Kontakt vor Ort:
Dr. Ehrenfried Lachmann

Rehbühlstr. 90
92637 Weiden
Te.: 0961/29496
dr.lachmann[at]gmx.de

Kooperationsveranstaltung

In Kooperation mit dem evangelischen Bildungswerk Oberpfalz.