
Visionär zwischen Wunder und Wissen – zum 400. Geburtstag von Erhard Weigel
17. November 2025
Vortrag

Inhalt
Referent: Dr. Klaus-Dieter Herbst, Jena.
Erhard Weigel, vor 400 Jahren in der Weidener Judengasse geboren, war Jenaer Universitätsprofessor und nimmt als „Erzvater der Frühaufklärung“ einen herausragenden Platz in der Gelehrtenrepublik der frühen Neuzeit ein. Im Vortrag wird sein vielseitiges Wirken in den Bereichen Mathematik, Astronomie, Philosophie, Physik, Technik und Instrumentenbau dargestellt. Er erwarb sich große Verdienste um die Pädagogik. Sein wohl berühmtester Schüler war Gottfried Wilhelm Leibniz, eines der letzten Universalgenies unserer Zeit. Schwerpunkt seiner Arbeit war die große Kalenderreform, die er maßgeblich beeinflusste und gegen heftige konfessionelle Widerstände durchsetzte.
Der Referent, Dr. Klaus-Dieter Herbst, wird als Vorsitzender der Jenaer Erhard-Weigel Gesellschaft das wissenschaftliche und technische Lebenswerk und die Bedeutung dieses großen Sohnes unserer Stadt beleuchten.
Dr. Klaus-Dieter Herbst ist Vorsitzender der Erhard-Weigel-Gesellschaft Jena.
Ort & Infos
Rehbühlstr. 90
92637 Weiden
Te.: 0961/29496
dr.lachmann[at]gmx.de
Kooperationsveranstaltung
In Kooperation mit der Stadt Weiden.