Bild Von der Kraft und Schönheit des Christentumsinfo Icon© AdobeStocke
Freundeskreis in Tutzing

Von der Kraft und Schönheit des Christentums

17. März 2025

Vortrag zeit info 19:00 Uhr reise info Evangelische Akademie Tutzing

Inhalt

DURCH SEIN GOTTES-, MENSCHEN-UND FRAUENBILD HAT DER CHRISTLICHE GLAUBE DIE EUROPÄISCHE KULTUR GEPRÄGT. WAS WÄREN DIE SÄKULARE WELT OHNE DIESE TRADITION?

Wenn man heute auf Kirche und Christentum blickt, kann man sich nicht vorstellen, dass deren Botschaft das Römische Reich einst regelrecht aus den Angeln gehoben hat: Gottes-, Menschen-und Frauenbild waren revolutionär. Sie stellten Vorstellungen der Antike geradezu auf den Kopf. Obwohl die europäische Kultur bis heute davon geprägt ist, verdecken Säkularisierungsschübe und Unglaubwürdigkeit kirchlicher Hierarchien den Kern des Christentums.
Doch was wäre Europa ohne diese Tradition? Was Städte und Dörfer ohne Kirchen? Was die säkulare Welt ohne Nächstenliebe?
Dies fragt Willi Stöhr, früherer Studienleiter der Evangelischen Akademie Tutzing, und erklärt, warum die Zukunft des Christentums uns alle angeht.
Wir laden Sie dazu herzlich ins Schloss Tutzing ein. Melden Sie sich hier an.
Brigitte Grande M.A., Vors., Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V.
Pfr. Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing

Ort & Infos

Evangelische Akademie Tutzing

Schloßstraße
82327 Tutzing
Beginn 19:00 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Tutzing
Ihr Kontakt vor Ort:
Maria Kißlinger

Schlossstraße 2+4
82327 Tutzing
08151/ 251 – 130
kisslinger[at]ev-akademie-tutzing.de

Kooperationsveranstaltung

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing