Freundeskreis in Aschaffenburg

Weniger, Älter, Bunter? – Der demografische Wandel in Deutschland

23. Oktober 2025

Vortrag zeit info 19:30 Uhr reise info Christuskirche - Bachsaal Anmelden

Inhalt

Referent: Dr. Mergenthaler, Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Der demografische Wandel wirkt sich insbesondere auf die Bevölkerungszahl, die Altersstruktur und die gesellschaftliche Diversität in Deutschland aus. Bis Mitte der 2030er Jahre ist ein leichter Anstieg der Bevölkerung wahrscheinlich, ehe ein Rückgang einsetzt. Zugleich nimmt die Zahl von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte deutlich zu. Von besonderer Bedeutung ist die Alterung der geburtenstarken Jahrgänge der 1950er- und 1960er-Jahre, der sogenannten Babyboomer, deren demografischer Höhepunkt gegen Ende der 2030er Jahre erreicht wird. Dieser Trend belastet die sozialen Sicherungssysteme und wirft neben Fragen der langfristigen Finanzierbarkeit auch die Frage nach einer Verlängerung von Erwerbstätigkeit auf, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit diesen Herausforderungen sind zugleich weitreichende sozialpolitische Implikationen verbunden. (Dr. Mergenthaler)

Der Referent Dr. Andreas Mergenthaler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Wiesbaden. Er hat in der politischen Akademie in Tutzing Ende Juli einen kurzen und zugleich hochinteressanten Vortrag zum genannten Thema gehalten. Im sich daran anschließenden Workshop in einer Kleingruppe hat sich ein ebenso spannendes Gespräch zwischen den Teilnehmern und dem Referenten über verschiedenste Aspekte, die mit der Bevölkerungsentwicklung zusammenhängen, ergeben.

So wird auch die Veranstaltung in Aschaffenburg neben dem Impulsvortrag von Herrn Dr. Mergenthaler eine mindestens ebenso lange Workshop-Gesprächswerkstatt zusammen mit dem Referenten umfassen. (M. Kontek)

 

Ort & Infos

Christuskirche - Bachsaal

Pfaffengasse 13
63739 Aschaffenburg
Beginn 19:30 Uhr
Preis Kostenfrei
Freundeskreis in Aschaffenburg
Ihr Kontakt vor Ort:
Martin Kontek

63869 Heigenbrücken
Tel.: 06020/5499989
smartkon[at]t-online.de